Mobiles Laser Cladding für Vor-Ort-Bearbeitung

Mobiles Laser Cladding:
Die Basis für professionelle Instandsetzung!

Unsere hochmoderne Technologie ermöglicht die gezielte Rekonditionierung von beschädigten bzw. verschlissenen Bauteilen verschiedenster Geometrien, wie z. B. Planflächen, Bohrungen, Wellen oder Zapfen – je nach individueller Anforderung.

Beim Laser-Pulver-Auftragsschweißen schmilzt der Laserstrahl die Werkstückoberfläche der beschädigten Komponente lokal auf. Gleichzeitig wird Metallpulver über einen Gasstrom zugeführt. Durch diese Vorgehensweise entsteht eine homogene Verbindung zwischen dem Grundmaterial und dem zugeführten Metallpulver. Als Zusatzwerkstoffe können hochwertige Metallpulver unter anderem aus Chrom, Nickel, Mangan, Molybdän, Cobalt und Niob eingesetzt werden. Durch die Verwendung dieser Materialien können hochwertige verschleißfeste und/oder korrosionsbeständige Reparaturen erzielt werden.
 

Technische Vorteile des Verfahrens

  • Deutlich geringerer und präzise kontrollierter Wärmeeintrag beim Schweißen bedingt geringeren Verzug des zu bearbeitenden Werkstückes und minimiert die Wärmeeinflusszone.
     
  • Homogene Verbindung mit dem Grundmaterial und den einzelnen Schweißlagen
     
  • Standardisierte Prozesse mit einem robotergestützten System ermöglichen wiederholgenaue, hochpräzise Schweißungen – bei gleichzeitig minimiertem Einsatz der Zusatzwerkstoffe und reduziertem Co2-Abdruck.
     
  • Eine Vielzahl an Grundmaterialien und Zusatzwerkstoffen sind miteinander verschweißbar.
     

Drei Anwendungsbeispiele aus der Praxis:

Instandsetzung von Lagersitzen

Die Lagersitze beider Ruder eines Frachtschiffs waren beschädigt, die Instandsetzung wurde vor Ort im Trockendock durchgeführt. Zuerst wurden die Lagersitze vorgespindelt, um eine metallisch reine und schadenfreie Oberfläche zu erzeugen. Anschließend wurde die Oberfläche auf das Maß der Originalkontur rekonditioniert:


01 Ruder ausgebaut, Lager zugänglich gemacht

02 Erstellung Gefährdungsbeurteilung / Planung Baustelleneinrichtung

03 Beschädigte Lagersitze

04 Eingerichtete Baustelle mit unserem mobilen LaserCladding-System, inkl. Laserschutz

05 Anlernen der Lagersitzkontur zum Berechnen der Schweißbahnen

06 Laser-Pulver-Auftragsschweißen der Lagerflächen

07 Fertigstellung einer Schweißbahn

Anlageflächen eines Werkzeughalters

Die Anlageflächen eines Werkzeughalters einer Warmschmiedepresse haben die Verschleißgrenzen überschritten und müssen aufgearbeitet werden. Nach einer schnell durchführbaren Programmierung des Schweißauftragsverlaufs im Kreisbogen werden schichtweise die notwendigen Schweißraupen vom Schweißroboter aufgetragen:


01 Auftragschweißen von Anlageflächen eines Werkzeughalters

02 Schweißnähte, die in mehreren Bahnen entlang des Kreissegmentes nebeneinander aufgetragen werden

03 Ergebnis: ein definierter, homogener Schweißauftrag

04 Ergebnis: ein definierter, homogener Schweißauftrag

Auflageflächen von Lagerdeckeln

Die Auflageflächen von Lagerdeckeln eines Schiffsmotors müssen instandgesetzt werden, um den Sitz der Lager in den Deckeln nach Sollwerten wiederherzustellen:


01 Auftragschweißen der Auflageflächen von Lagerdeckeln eines Schiffsmotors

02 Präzises Auftragen der Schweißbahnen nach vorheriger Programmierung

03 Ergebnis

Zurück zur Übersicht
Jetzt Kontakt aufnehmen

Wer unser Laser Cladding nutzt, profitiert gleich mehrfach:


Hochpräzise
Verarbeitung

Homoger
Materialauftrag

Minimaler
Materialverbrauch

Kosten-
einsparung

Maximale
Nachhaltigkeit

Jetzt Kontakt aufnehmen

So nutzen Sie unsere Services:
Wir informieren Sie gern vorab oder helfen Ihnen umgehend im Falle eines Notfalls. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Sie erreichen uns via Kontaktformular oder unter lasercladding@metalock.de. In dringenden Fällen nutzen Sie bitte unsere 24h-Soforthilfe-Nummer.

MET_LASERCLADDING DE KONTAKTFORMULAR

links
rechts
unten
* Pflichtfeld